EEN News Deutschland

LIFE 2025 – Neue Förderchancen für Umwelt, Klima und Energie

Die Europäische Kommission hat die aktuellen Ausschreibungen im Förderprogramm LIFE veröffentlicht. LIFE (L’Instrument Financier pour l’Environnement) ist das zentrale EU-Förderinstrument für Umwelt, Klimaschutz und saubere Energie. Noch bis zum 23. September 2025 können Projekte aus verschiedenen Bereichen Anträge stellen – mit Chancen auf Förderquoten von bis zu 60 %.

Breite Themen – viele Zielgruppen
Das LIFE-Programm deckt vier Schwerpunktbereiche ab:

  • Natur und Biodiversität: Schutz und Wiederherstellung von Ökosystemen, Artenvielfalt und Natura-2000-Gebieten.
  • Kreislaufwirtschaft und Umwelt: Reduktion von Abfall und Schadstoffen, nachhaltige Ressourcennutzung und innovative Umwelttechnologien.
  • Klimaschutz und -anpassung: Projekte zur Minderung von Treibhausgasen, nachhaltiger Landnutzung oder zur Vorbereitung auf Klimarisiken.
  • Clean Energy Transition: Initiativen zur Förderung erneuerbarer Energien, Steigerung der Energieeffizienz und Unterstützung lokaler Energiegemeinschaften.

LIFE auch für Unternehmen interessant
Besonders spannend: Auch kleine und mittlere Unternehmen (KMU) können LIFE-Mittel beantragen – z. B. zur Umsetzung ressourcenschonender Technologien, Entwicklung klimafreundlicher Produkte oder Optimierung interner Prozesse im Sinne der Nachhaltigkeit. Für niedersächsische Betriebe eröffnet sich damit eine wichtige Möglichkeit, Innovationsvorhaben mit europäischer Förderung umzusetzen und gleichzeitig einen Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz zu leisten.

Beratung und Unterstützung
Als Teil des Enterprise Europe Network informieren und beraten wir Sie zu den aktuellen Ausschreibungen der EU.
Weitere Details zu den einzelnen LIFE- Ausschreibungen finden Sie auf der Webseite der LIFE- Beratungsstelle: https://life-deutschland.de/life-ausschreibungen/