Ein im März veröffentlichter Bericht zu den A1-Daten zeigt auf Basis der von den Mitgliedstaaten für das Bezugsjahr 2023 bereitgestellten Statistiken, aktuelle Entwicklungen bei ausgestellten A1-Bescheinigungen.
Die Kommission hat einen erläuternden Leitfaden veröffentlicht, um Interessengruppen und Mitgliedstaaten bei der Umsetzung der Beschränkung von Mikroplastik zu unterstützen.
Eine neue Initiative, der EU Sanctions Helpdesk, der von der Europäischen Union finanziert wird, soll europäischen kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) bei der Navigation durch die komplexe Sanktionslandschaft entscheidende Unterstützung bieten.
Tragen Sie zur Gestaltung des nächsten mehrjährigen Finanzrahmens (MFR) der EU bei: Nehmen Sie bis zum 6. Mai 2025 an der öffentlichen Konsultation teil.
Im Rahmen einer aktuellen Umfrage laden die Dienststellen der Europäischen Kommission alle Interessenträger ein, sich zu einer Reihe von Fragen zu äußern, mit denen die konkreten Herausforderungen bei der Erbringung von Bau- und…
Nach der erfolgreichen Umsetzung des KMU-Fonds in den letzten Jahren werden KMU ab Ende Januar 2025 erneut die Möglichkeit haben, finanzielle Unterstützung für den Schutz ihrer Rechte an geistigem Eigentum zu beantragen.
Der Rat der Europäischen Union hat im Dezember 2024 seinen Standpunkt (allgemeine Ausrichtung) zu einer Verordnung über die Vermeidung der Freisetzung von Kunststoffgranulat festgelegt.
Bis zum 7. März 2025 können Unternehmen, Unternehmensverbände, Start-ups und Sozialunternehmen ihre Erfahrungen und Anmerkungen zu den aktuell geltenden Richtlinien über die Vergabe öffentlicher Aufträge in der EU einbringen.